Bienen schützen
Es gibt viele Faktoren, die für das Bienensterben verantwortlich sind. Zum einen finden Bienen nicht mehr genug Nahrung ...
Es gibt viele Faktoren, die für das Bienensterben verantwortlich sind. Zum einen finden Bienen nicht mehr genug Nahrung ...
Der Honig, der aus dem Nektar von Blüten und aus Honigtau besteht, ist die Nahrungsreserve der Bienen und wird nur dann erzeugt, wenn die Ernährung des Volkes und die Aufzucht der Brut gedeckt ist.
Die Honigbiene kann täglich etwa 300 Blüten bestäuben und übernimmt zusammen mit den Wildbienen und anderen bestäubenden Insekten ca. 80 bis 90 Prozent der Bestäubungsarbeit.
Bienen müssen geschützt werden, da es ohne diese fleißigen Helfer viele Dinge gar nicht mehr geben würden.
Alleine in Europa gibt es mehr als 2.500 unterschiedliche Wildbienenarten, in Deutschland geht man von über 550 Arten aus.
Hummeln können im Vergleich zu Honigbienen mehr als dreimal so viel Blüten am Tag bestäuben. Genau wie Honigbienen leben Hummeln nicht als Einzelgänger, sondern in einem Volk, das aber nur für kurze Zeit.
Wir haben erneut unseren Maschinenpark um ein 5 - Achs - Bearbeitungszentrum von HERMLE erweitert.
Seit November 2022 ist der Anbau der neuen Lagerhalle abgeschlossen.
Wir haben beschlossen unsere Fertigung durch eine moderne digitale Werkzeugausgabe Tool24 System zu erweitern.
Natürlich möchten wir unseren Kunden auch in verrückten Zeiten den bestmöglichen Service bieten, dazu gehört auch die Verfügbarkeit verschiedenster Werkstoffe die wir auf Lager legen.
Gerade " NEU eingetroffen "
Wir haben erneut unseren Maschinenpark um ein Bearbeitungszentrum von HERMLE erweitert.
Im Jahr 2020 haben wir unseren Maschinenpark erneut um eine Drahterodiermaschine MV1200R erweitert.